?>
1986 stellte das Unternehmen sein erstes Mountainbike vor und 1989, sehr viel wegweisender, einen aerodynamischen Lenker, mit dem der Radrennfahrer Greg Lemond in einem aufsehenerregenden Finale gegen Laurent Fignon die Tour de France mit nur 8 Sekunden Vorsprung gewann; dem knappsten Sieg in der über hundertjährigen Geschichte der Rundfahrt. Diese von Scott entwickelte aerodynamische Lenkerform ist heute beim Zeitfahren obligatorisch und findet darüber hinaus weite Verbreitung im Triathlonsport. 1991 entwickelte man bei Scott mit der Unishock eine der ersten Federgabeln und stellte ein Jahr später der Öffentlichkeit die ersten vollgefederten Mountainbikes vor. Der Rennradsektor wurde beständig ausgebaut und 2002 erzielte man einen ersten prestigeträchtigen Etappensieg bei der Tour de France. Seitdem ist Scott nicht mehr aus der Fahrradwelt wegzudenken, verdienterweise.
Marke | Scott |
---|---|
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Fahrradtyp | Elektrorad / Pedelec |
Zulassungspflichtig nach StVZO? | Nein |
Farbe | Schwarz |
Rahmenform | Fullsuspension |
Rahmentyp | Fullsuspension |
Rahmen Sonstiges | Carbon HMF | Integrierte Federungstechnologie | Virtuelle 4-Link-Kinematik | Einstellbarer Vorbauwinkel | Syncros Kabelintegrationssystem | TQ HPR50 | UDH Interface | 12x148mm mit 55mm Kettenlinie | Für Range Extender vorbereitet |
Antrieb | TQ HPR50 Mittelmotorantrieb | 50Nm | 25km/h |
Akkudetails | TQ interner Akku | 360Wh |
Display | TQ HPR | Bluetooth | ANT+ | Dedizierte Smartphone-App |
Gabeltyp | Federgabel |
Gabel | FOX 36 Float Factory Grip 2 Luftgefedert | Kashima | HSC-LSC-HSR-LSR einstellbar | Kabolt 15x110mm | 44mm Offset | konischer Gabelschaft | Federweg: 160mm |
Shock absorber type | FOX FLOAT X Nude Factory Evol Piggy Back Trunnion | Kashima | 3 Modi: Aufstieg-Rampenkontrolle-Abstieg | Individuell anpassbares großes Luftvolumen | Kompression- & Rückpralleinsteller | T185x55mm | Federweg: 155mm |
Anzahl Gänge | 12 |
Schaltung | SRAM GX Eagle AXS Transmission | Drahtloses elektronisches Schaltsystem |
Schalthebel | SRAM GX Eagle AXS Rocker Controller |
Kassette | SRAM XX Eagle XS 1297 Transmission | 10-52 Zähne |
Kurbelsatz | e*thirteen | e*spec Race Carbon | 34 Zähne |
Kette | SRAM CN GX Eagle Transmission |
Lenkertyp | Syncros Hixon iC Carbon | 25mm Rise | Backsweep 8° | Breite: 780mm |
Steuersatz | Syncros - Acros Winkelverstellung & Kabelführung HS System | Edelstahl | +-0.6° Kopfwinkelverstellung | ZS56/28.6 – ZS56/40 MTB |
Griffe | Syncros Endurance | Lock-On |
Sattel | Syncros Tofino 1.5 Regular | Titanium Schienen |
Sattelstütze | Syncros Duncan Dropper Post 1.5S | 31.6mm | 210mm Federweg |
Bremse | SRAM Code Silver Stealth | 4-Kolben | SRAM HS2 | 200mm |
Bremssystem | hydraulische Scheibenbremse |
Rücktrittbremse | Nein |
Felgen | Syncros Revelstoke 1.0-30 CL | Vorne: 15x110mm | Hinten: 12x148mm | 30mm Tubeless ready Carbon | 28H | DT Swiss Ratchet / XD Driver | SRAM TyreWiz / Syncros Achse mit abnehmbarem Hebel | mit 6mm Inbus | T30 und T25 Werkzeug |
Laufradgröße | 29 Zoll |
Pedale | nicht im Lieferumfang enthalten |
Schutzbleche | Syncros Gabelschutzblech |
Rahmengröße in cm | 47 cm |